Badminton Federball

Es war ein Sommer vor vielen Monden, als ein liebenswerter Sport namens Badminton geboren wurde, in längst vergangenen Tagen, weit weg von unserem Geburtsort. Das Spiel wird mit Schlägern gespielt und das Ungewöhnlichste daran ist ein Gegenstand namens Federball. Obwohl dieser Federball wie ein kleiner Ball aussieht, ist er überhaupt keiner – statt Gummi oder Schaumstoff werden für die Herstellung dieser Geräte Federn verwendet.

Der Ursprung der Badminton-Federbälle aus Federn

Badminton ist Tausende von Jahren alt und seine Wurzeln lassen sich auf viele verschiedene Gebiete auf der ganzen Welt zurückführen. Mitte des 1800. Jahrhunderts entwickelte es sich in Indien zu dem, was wir heute als Cricket kennen. Das Land stand damals unter britischer Herrschaft und als dort ein neues Spiel entdeckt wurde, dauerte es natürlich nicht lange, bis Cricket auf Tournee durch England ging. Zu dieser Zeit wurde das Spiel zum ersten Mal populär und verbreitete sich anschließend im Rest der Welt.

Die meisterliche Handwerkskunst bei der Herstellung eines Federballs

Die Herstellung eines Federballs, der für das Spiel auf höchstem Niveau optimiert ist, erfordert handwerkliches Geschick, Zeit und hochwertige Materialien. Für diese Federbälle werden normalerweise Federn von Enten oder Gänsen verwendet. Die Federn werden von Hand ausgewählt, auf die exakte Länge zugeschnitten und auf eine Korkbasis geklebt, die mit schützendem Leder ummantelt ist.

Warum sollten Sie sich für den Badminton-Federball von Dmantis entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote