Es war ein Sommer vor vielen Monden, als ein liebenswerter Sport namens Badminton geboren wurde, in längst vergangenen Tagen, weit weg von unserem Geburtsort. Das Spiel wird mit Schlägern gespielt und das Ungewöhnlichste daran ist ein Gegenstand namens Federball. Obwohl dieser Federball wie ein kleiner Ball aussieht, ist er überhaupt keiner – statt Gummi oder Schaumstoff werden für die Herstellung dieser Geräte Federn verwendet.
Badminton ist Tausende von Jahren alt und seine Wurzeln lassen sich auf viele verschiedene Gebiete auf der ganzen Welt zurückführen. Mitte des 1800. Jahrhunderts entwickelte es sich in Indien zu dem, was wir heute als Cricket kennen. Das Land stand damals unter britischer Herrschaft und als dort ein neues Spiel entdeckt wurde, dauerte es natürlich nicht lange, bis Cricket auf Tournee durch England ging. Zu dieser Zeit wurde das Spiel zum ersten Mal populär und verbreitete sich anschließend im Rest der Welt.
Die meisterliche Handwerkskunst bei der Herstellung eines Federballs
Die Herstellung eines Federballs, der für das Spiel auf höchstem Niveau optimiert ist, erfordert handwerkliches Geschick, Zeit und hochwertige Materialien. Für diese Federbälle werden normalerweise Federn von Enten oder Gänsen verwendet. Die Federn werden von Hand ausgewählt, auf die exakte Länge zugeschnitten und auf eine Korkbasis geklebt, die mit schützendem Leder ummantelt ist.
Die Komplexität von Federbällen lässt Sie vielleicht ratlos zurück. Alle diese Elemente spielen eine Rolle bei der Flugweise und die Art und Weise, wie sich jede dieser Elemente auf den Ball auswirkt, kann unterschiedlich sein. Die Federn sind auf den Federballböden unterschiedlich angeordnet, um das beste Verhältnis aus Geschwindigkeit, Distanz und Stabilität in der Luft zu erzielen.
Tatsächlich kann die Wahl des Federballs alles beim Badmintonspiel verändern. Die gängigsten Materialien sind Hanfschnur, Kunststoff oder Kork für die Basis und Röcke oder Gänse-/Entenfedern für den umgebenden Federball! Welchen Federball Sie wählen, hängt von der Spielfähigkeit eines Spielers und davon ab, wie Sie Ihr Spiel mögen.
Auch Federbälle, die zu den empfindlichsten Kreationen gehören, erfordern besondere Aufmerksamkeit, da sie sehr teuer sind. Und Umweltfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Höhe und Luftdruck wirken sich stark auf sie aus. Es wird empfohlen, sie an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren und sie vor möglichen Schäden zu schützen, die auftreten können, wenn sie in einem Schutzbehälter aufbewahrt werden.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass das Badmintonspiel, das Millionen von Spielern weltweit betreiben, auf nichts anderes als Federbälle angewiesen ist. Sie werden bewusst so zusammengebaut, dass sie eine größere Stabilität und Leistung bieten, und beeinflussen die Art und Weise, wie ein Spieler auf dem Platz Erfahrungen sammelt, erheblich. Außerdem wird die Wahl des richtigen Federballs entsprechend Ihrem Können und Spielstil den Spaß an diesem Spiel erheblich steigern.
Unser Unternehmen hat den ersten „3-in-1“-Federball entwickelt. Es hat das traditionelle Badmintonhandwerk, das seit mehr als 200 Jahren besteht, revolutioniert, das arbeitsintensive Geschäft, das ursprünglich geschaffen wurde, und den Grundstein für das „dreistufige“ Badminton gelegt. Automatisierung, Realisierung von Management und Betrieb, die standardisiert sind, und schließlich Industrialisierung. Die Fabrik erstreckt sich über eine Fläche von 60,000 Quadratmetern. Sie verfügt auch über ein professionelles Forschungs- und Entwicklungs- und Verkaufsteam. KI wird verwendet, um die Badmintonproduktion zu automatisieren und ihre Effizienz zu steigern. Badminton-Federballmaschinen können sich wiederholende Prozesse automatisieren, die traditionell Handarbeit erfordern. Dies erhöht die Effizienz der Produktionskonsistenz.
Unser Unternehmen ist sich der Bedeutung von Sicherheit und Effizienz bewusst und hat sich dem Aufbau eines branchenführenden, sicheren und schnellen Logistikservicesystems verschrieben. Wir überwachen jede Phase des Logistikprozesses, um sicherzustellen, dass das Paket vom Eingang bis zum Lieferort gesichert ist. Dies garantiert, dass die Informationen und das Eigentum unserer Kunden angemessen geschützt sind. Unser erfahrenes Serviceteam sowie unser Lagermanagement haben es uns ermöglicht, uns an verschiedene Logistikanforderungen wie dringende Lieferungen oder kundenspezifische Lösungen anzupassen, die schnell und präzise umgesetzt werden können. Wir sind bereit, Kundenfragen zu beantworten und auf alle Arten von Notfällen zu reagieren.
„3in1“-Federball im neuesten Badminton-Stil. Unser Patentpool umfasst mehr als 100 Technologien. Dazu gehören 21 chinesische Erfindungspatente und 12 Patente für ausländische Badminton-Federbälle. Wir besitzen außerdem 60 Gebrauchsmusterpatente im Land sowie sechs nationale Geschmacksmusterpatente. Gleichzeitig verfügen wir über ein sehr reiche F&E-Team und ein Vertriebsteam, das Ihnen jederzeit und überall qualitativ hochwertigen Service bietet.
Dmantis Sport wurde 1994 gegründet und hat mehr als 25 Jahre Erfahrung im OEM- und ODM-Bereich. Wir sind führender Hersteller von Sportgeräten für Badminton-Federbälle in 3-in-1-Federbällen, die speziell für Badminton-Tennis entwickelt wurden, sowie für Nylon-Federbälle und für Badminton, bei denen Federbälle aus Nylon hergestellt sind. Wir sind OEM für international bekannte Marken. Exportprodukte: USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Portugal, Japan, Südkorea, Indonesien, Indien, Malaysia, Philippinen, Thailand, Vietnam, Russland und mehr als 60 weitere Länder mit mehr als 10,000 Kunden.